06.11.2025
Lohnt sich ein Wohnungsverkauf in Aurich aktuell?
Ein Wohnungsverkauf in Aurich lohnt sich 2025 – insbesondere für Eigentümer, die ihre Wohnung gezielt zum optimalen Zeitpunkt veräußern möchten. Als regionaler Immobilienexperte mit langjähriger Erfahrung begleitet Rosenboom Immobilien Verkäufer professionell von der ersten Bewertung bis zur erfolgreichen Übergabe. In einer Marktphase, in der Angebot, Nachfrage, Finanzierungskonditionen und Standortfaktoren eng verzahnt agieren, kommt es mehr denn je darauf an, mit fundierter Immobilienbewertung Aurich und strategischer Vorgehensweise vorzugehen. In diesem Artikel analysieren wir den aktuellen Immobilienmarkt in Aurich, beleuchten relevante Trends, erklären, welche Faktoren den Wohnungsverkauf Aurich erfolgreich machen und wie Sie als Eigentümer einer Eigentumswohnung (Aurich) oder Immobilie bestmöglich positionieren. Natürlich kommen dabei auch die Schlüsselbegriffe wie Immobilienpreise (Aurich) 2025, Immobilienmakler (Aurich) und Immobilienmarkt (Aurich) nicht zu kurz – denn sie helfen dabei, dass der Artikel auch online gut gefunden wird.
Das Wichtigste in Kürze
-
Die durchschnittlichen Kaufpreise für Wohnungen in Aurich liegen aktuell bei etwa 2.480 €/m², mit einer leichten Steigerung zum Vorjahr.
-
Häuser sind im Schnitt bei rund 2.112 €/m² angesiedelt – Preisbewegungen hier sind aktuell verhaltener.
-
Der Markt für Eigentumswohnungen bleibt stabil nachgefragt: Verkäufer profitieren von guter Marktposition und professioneller Begleitung durch einen Immobilienmakler (Aurich) wie Rosenboom Immobilien.
-
Ein strategisch geplanter Verkauf mit korrekter Immobilienbewertung Aurich und zielgerichteter Vermarktung sichert realistische Verkaufserlöse – gerade in beliebten Lagen.
-
Auch wenn die Zinsen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin eine Rolle spielen, sind die Voraussetzungen 2025 günstig für einen Verkauf – besonders in attraktiven Wohnlagen und bei modernisierten Objekten.
1. Der Wohnungsmarkt in Aurich im Jahr 2025
1.1 Aktuelle Preislage
Im Jahr 2025 zeigt sich der Immobilienmarkt in Aurich als solide strukturiert. Laut Daten liegt der durchschnittliche Angebotspreis für Eigentumswohnungen bei rund 2.480 €/m² – mit einer Jahressteigerung von etwa +1,75 %. Die Hauspreise bewegen sich im Schnitt bei etwa 2.112 €/m², mit leicht rückläufiger Tendenz (-0,17 %) gegenüber dem Vorjahr.Weitere Quellen zeigen für Wohnungen sogar Preissteigerungen von +11,1 % im Vergleich zum Vorjahr.
Diese Daten machen deutlich: Wer heute eine Wohnung in Aurich verkaufen möchte, befindet sich in einem Markt mit moderatem Wachstumspotential und stabilen Käuferinteressen. Gleichzeitig heißt das aber: Eine sorgfältige Immobilienbewertung Aurich ist essenziell, um den passenden Verkaufspreis zu erzielen.
1.2 Lage- und Objektqualität entscheidend
Bei der Preisbildung spielen Lage, Ausstattung, Zustand und Baujahr eine wichtige Rolle. Zwar liegen detaillierte Stadtteilpreise für Aurich nur begrenzt vor, doch beispielhafte Werte zeigen: Für Wohnungen in einfacherer Wohnlage kann der Quadratmeterpreis bei ca. 1.670 €/m² liegen, in mittleren Lagen bei etwa 2.553 €/m². Häuser mit guter Ausstattung und Baujahr nach 2016 erreichen z. B. bis ca. 3.224 €/m².Für Eigentümer heißt das: Die Konzentration auf Ihre Lage (z. B. Nähe zu Infrastruktur, Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten), Ausstattung (z. B. moderne Haustechnik, Energieeffizienz) sowie Zustand (renoviert vs. sanierungsbedürftig) ist entscheidend, um von den besseren Preis-Segmenten zu profitieren.
1.3 Nachfrage- und Angebotslage
Der Wohnungsmarkt in Aurich weist aktuell eine moderate Nachfrage auf – insbesondere bei Eigentumswohnungen, die für Eigennutzer und Investoren gleichermaßen interessant sind. Zudem zeigt sich, dass die Neubauaktivitäten eher begrenzt sind, was die Angebotsseite stabilisiert. In Kombination mit den vergleichsweise moderaten Preisen im Bundesvergleich bleibt Aurich attraktiv. Das bedeutet für Verkäufer: Ein gezielt aufbereiteter Verkaufsprozess mit Hilfe eines erfahrenen Immobilienmaklers (Aurich) wie Rosenboom Immobilien kann dazu beitragen, den idealen Käuferkreis zu erreichen und die Vermarktungsdauer zu verkürzen.
1.4 Finanzierung, Zinsen & wirtschaftlicher Rahmen
Auch wenn detaillierte Zinsdaten spezifisch für Aurich nicht vorliegen, gilt bundesweit: Die Finanzierungskonditionen beeinflussen Kaufentscheidungen stark. 2025 zeichnen sich moderate Bauzinssätze ab, was die Liquidität von Käufern stabilisiert. In Kombination mit einer realistischen Immobilienbewertung Aurich lässt sich so der Zeitpunkt für einen Verkauf strategisch nutzen.
2. Warum sich ein Wohnungsverkauf in Aurich für Eigentümer lohnt
2.1 Nutzung des momentanen Preisniveaus
Das aktuelle Preisniveau für Eigentumswohnungen bietet Eigentümern gute Voraussetzungen: Wer heute verkauft, profitiert von einer Nachfrage, die trotz regionaler Unterschiede aufrechterhalten ist, sowie von einem stabilen Marktumfeld.
2.2 Freisetzung von Kapital – neue Optionen
Für Eigentümer, die z. B. in eine andere Immobilie investieren, sich verkleinern oder flexibler werden möchten, bietet der Verkauf einer Wohnung in Aurich eine sinnvolle Kapitalfreisetzung. Mit professioneller Unterstützung durch Rosenboom Immobilien kann die Transaktion effizient gestaltet werden – von der Immobilienbewertung Aurich über die Vermarktung bis hin zum Abschluss.
2.3 Reduktion von Risiken & Aufwand
Ein Verkauf nimmt Eigentümern Verantwortung ab: Sie müssen sich nicht länger um Verwaltung, Mietersuche, Instandhaltung oder zukünftige Sanierungsaufwände kümmern. Gerade Wohnungen mit älterer Ausstattung oder notwendiger Modernisierung sollten daher über einen Verkauf nachdenken.
2.4 Strategischer Verkauf in Top-Lagen
Wohnungen in attraktiven Lagen („gut bis sehr gut“) lassen sich in Aurich derzeit besonders gut verkaufen – mit vergleichsweise guten Preisen pro Quadratmeter. Eigentümer solcher Objekte sollten prüfen lassen, ob der Zeitpunkt für einen Verkauf technisch und strategisch günstig ist. Rosenboom Immobilien bietet hier insbesondere langjährige Erfahrung und Marktkenntnis vor Ort.
3. Verkaufsschritte mit Rosenboom Immobilien
3.1 Kostenfreie, unverbindliche Immobilienbewertung
Der erste Schritt ist die Immobilienbewertung Aurich: Rosenboom Immobilien analysiert Lage, Ausstattung, Zustand, Miet- oder Nutzungsverhältnisse sowie Vergleichswerte, um den möglichen Verkaufspreis realistisch einzuschätzen.
3.2 Zielgerechte Verkaufsstrategie & Vermarktung
Auf Basis der Bewertung wird eine auf Ihre Wohnung zugeschnittene Verkaufsstrategie entwickelt: Festlegung eines realistischen Angebotspreises, professionelle Exposé-Erstellung, hochwertige Fotos, gezielte Ansprache von Kaufinteressenten und Auswahl geeigneter Kanäle.
3.3 Verhandlungsführung & Abschluss
Rosenboom Immobilien übernimmt die Kommunikation mit Interessenten, führt Besichtigungen durch und unterstützt bei der Verhandlung bis hin zum Notarvertrag. Ziel: Ein reibungsloser Ablauf bei maximalem Erlös.
3.4 Nachbereitung & Übergabe
Nach der Beurkundung sorgt der Makler für die Übergabe der Wohnung sowie die ordnungsgemäße Abwicklung aller Formalitäten – von Übergabeprotokoll bis zur Übergabe der Schlüssel.
4. Marktausblick & Prognose für Aurich 2025-2026
4.1 Preisprognose
Die Analyse verschiedener Datenquellen deutet auf eine moderate Preisentwicklung hin: Bei Wohnungen in Aurich wird mit einer weiteren stabilen bis leicht steigenden Preisentwicklung gerechnet (+2–4 % p. a.), sofern keine größeren wirtschaftlichen Rückschläge eintreten. Beispielsweise zeigt eine Quelle für Wohnungen bereits eine Steigerung von +11,1 % in 2025. Häuser hingegen könnten sich weiterhin auf dem aktuellen Niveau bewegen oder minimale Rückgänge verzeichnen.
4.2 Einflussfaktoren
-
Finanzierungskosten: Fällt das Zinsniveau weiter, steigt die Nachfrage.
-
Neubauten: Wird wenig neues Wohneigentum geschaffen, bleibt das Angebot knapp.
-
Zustand & Energieeffizienz: Objekte mit moderner Technik und guter Energieklasse haben Vorteile.
-
Infrastruktur & Lage: Gute Anbindung, Einkaufsmöglichkeiten, Naherholung bleiben wichtige Kriterien für Käufer.
4.3 Empfehlung für Eigentümer
Wer eine moderne, gut gelegene Wohnung besitzt und nicht zwingend auf sofortigen Verkauf angewiesen ist, kann den Markt in 2025-2026 weiter beobachten. Wer hingegen jetzt verkaufen möchte oder muss, sollte die Chance nicht verpassen. Mit Rosenboom Immobilien an Ihrer Seite lassen sich Marktbeobachtung und strategisches Handeln optimal kombinieren.
5. Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Wohnungsverkauf in Aurich?
5.1 Persönliche Lebenssituation
Ein Verkauf lohnt sich besonders, wenn Änderungen wie Erbschaft, Scheidung, Jobwechsel oder Umzug anstehen. Dann ist eine Eigentumswohnung oft kein Alltagsgegenstand mehr, sondern eine strategische Entscheidung.
5.2 Marktbedingungen
Wenn Ihre Wohnung in einer gefragten Lage liegt, technisch gut ausgestattet ist und die Finanzierungssituation bei Kaufinteressenten günstig ist – dann spricht viel für einen Verkauf.
5.3 Objektzustand
Wenn größere Sanierungsmaßnahmen anstehen (z. B. energetische Modernisierung, Dach, Fenster, Haustechnik), kann ein Verkauf vor teuren Investitionen wirtschaftlich sinnvoll sein.
5.4 Makler-Marktzeitverkürzung
Ein professioneller Makler kann die Vermarktungsdauer deutlich verkürzen – wer heute den Verkauf plant, profitiert von kürzeren Wartezeiten und geringerer Unsicherheit.
Fazit
Ein Wohnungsverkauf in Aurich im Jahr 2025 bietet Eigentümern eine attraktive Möglichkeit, ihren Wohnungsverkauf Aurich strategisch zu realisieren – insbesondere, wenn eine Wohnung in gefragter Lage, mit guter Ausstattung und moderatem Zustand vorliegt. Die aktuellen Immobilienpreise (Aurich) 2025 zeigen für Eigentumswohnungen steigende oder zumindest stabile Werte, während Häuser derzeit weniger Dynamik aufweisen. Mit der Unterstützung von Rosenboom Immobilien – einem erfahrenen Immobilienmakler (Aurich) mit langjähriger Erfahrung – lassen sich realistische Verkaufspreise durch eine professionelle Immobilienbewertung Aurich ermitteln und Vermarktung sowie Abschluss effizient gestalten. Jetzt ist eine gute Gelegenheit, den Verkaufsprozess aktiv anzugehen. Wenn Sie bereit sind oder eine Wertanalyse wünschen, kontaktieren Sie Rosenboom Immobilien – so stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie nicht nur bewertet, sondern optimal positioniert wird.
FAQ-Bereich
Ja – in Aurich macht ein Wohnungsverkauf 2025 durchaus Sinn, vor allem wenn Ihre Wohnung in einer gefragten Lage liegt, technisch relativ modern ist und Sie von der aktuellen Nachfrage profitieren möchten. Mit durchschnittlichen Kaufpreisen von etwa 2.480 €/m² für Wohnungen (Stand 2025) ist der Markt stabil und zeigt sogar leichte Preissteigerungen. Zudem können Sie durch eine gezielte Vermarktung mit Unterstützung eines erfahrenen Maklers Kosten reduzieren, Risiken minimieren und Zeit sparen. Allerdings hängt die Entscheidung letztlich von individuellen Faktoren ab (z. B. Zustand der Wohnung, eigene Lebenspläne, Steuerfragen). Eine professionelle Immobilienbewertung Aurich durch Rosenboom Immobilien gibt Ihnen Klarheit.
Die Immobilienpreise in Aurich bewegen sich derzeit auf moderatem Niveau. Laut Zahlen für 2025 beträgt der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen rund 2.480 €/m², mit einer Steigerung von etwa +1,75 % gegenüber dem Vorjahr. Für Häuser liegt der Durchschnitt etwa bei 2.112 €/m², mit einer leichten Veränderung von -0,17 % zum Vorjahr. Einige Quellen zeigen bei Wohnungen sogar höhere Zuwächse (z. B. +11,1 %). Diese Daten verdeutlichen: Es gibt einen stabilen Markt mit moderatem Wachstum, aber auch eine Spreizung je nach Lage, Zustand und Objektart. Verkäufer sollten daher auf eine genaue Immobilienbewertung Aurich setzen.
Ja – 2025 bietet gute Rahmenbedingungen für den Immobilienverkauf in Aurich:
-
Der Preisniveau ist stabil und bei Eigentumswohnungen leicht im Aufwärtstrend.
-
Die Finanzierungskonditionen sind für Käufer gerade wieder günstiger, was die Nachfrage stützt.
-
Ein geringeres Neubauangebot sorgt dafür, dass bestehende Bestände attraktiver bleiben.
Wenn Ihre Immobilie sich in guter Lage befindet, gut gepflegt ist und keine größeren Sanierungsstau aufweist, dann ist der Zeitpunkt günstig. Rosenboom Immobilien kann Ihnen helfen, den optimalen Zeitpunkt zu identifizieren und eine Verkaufsstrategie zu entwickeln.
Der Kaufpreisfaktor (auch Preis-Mietfaktor genannt) ist das Verhältnis zwischen Kaufpreis der Immobilie und der jährlichen Nettomieteinnahme. Ein typischer Faktor für Wohnungen in kleineren Städten liegt z. B. bei 20–25. Für Aurich sind konkrete Faktoren schwer generisch zu benennen, aufgrund variierender Lagen und Zustände. Jedoch bei einem Kaufpreis von z. B. 2.480 €/m² und einer Jahresnettomiete von ca. 9,62 €/m² · 12 = 115 €/m² (Mietpreis Q3/2025) ergäbe sich bei 1 m² und 115 €/Jahr ein Faktor von etwa 21,6 (2.480 ÷ 115 ≈ 21,6). Das bedeutet: Theoretisch amortisiert sich die Investition nach etwa 21,6 Jahren – unter idealisierten Annahmen. Für Verkäufer ist der Faktor weniger relevant, jedoch für Investoren eine wichtige Kennzahl. Rosenboom Immobilien berät gerne auch im Hinblick auf solche Kennzahlen.
Details auf Stadtteilniveau in Aurich sind weniger häufig publiziert, jedoch zeigen Werte: In einem Ortsteil wie Haxtum z. B. liegt der Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen bei durchschnittlich 2.717 €/m². Die Gründe für höhere Preise liegen typischerweise in:
-
guter Anbindung und Infrastruktur (ÖPNV, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen)
-
ruhiger Wohnlage mit Wohnqualität
-
moderner Ausstattung und gutem Zustand der Objekte
Wenn Ihre Wohnung in einem der besseren Wohnlagen von Aurich liegt, kann das ein entscheidender Vorteil beim Verkauf sein – Rosenboom Immobilien hilft Ihnen bei der Standortbewertung und Zielgruppenansprache.
Ob jetzt verkaufen oder noch warten, hängt von mehreren Faktoren ab:
-
Ihre persönliche Lebenssituation (z. B. Umzug, Erbe, Sanierungspflicht)
-
Zustand und Ausstattung der Wohnung
-
Marktbedingungen (Lage, Nachfrage, Finanzierung)
Wenn Ihre Wohnung gut gelegen, gepflegt und marktgerecht bewertet ist, spricht vieles für einen Verkauf im Jahr 2025 – da der Markt stabil ist und Sie von der Nachfrage profitieren können. Falls jedoch größere Sanierungskosten anstehen oder Sie eine längerfristige Halte- und Vermietungsstrategie bevorzugen, kann auch ein Abwarten sinnvoll sein. Rosenboom Immobilien analysiert gemeinsam mit Ihnen, welche Option strategisch optimal ist.
Besonders gefragt sind Wohnlagen mit guter Infrastruktur und Wohnqualität – z. B. Wohngebiete mit Nähe zur Innenstadt, ÖPNV-Anbindung, Einkaufsmöglichkeiten und Grünflächen. Während konkrete Rankings für Aurich nicht flächendeckend vorliegen, gelten gute Wohnlagen wie z. Haxtum oder zentrale Wohngebiete mit guter Ausstattung als vorteilhaft. Wohnungseigentümer in solchen Lagen haben tendenziell bessere Verkaufschancen und können höhere Preise erzielen. Rosenboom Immobilien ermittelt gerne mit Ihnen gemeinsam die Wohnlage Ihrer Wohnung und deren Wettbewerbsvorteile.
Der richtige Verkaufspreis ergibt sich durch eine fundierte Immobilienbewertung Aurich, die folgende Schritte umfasst:
-
Analyse der Marktpreise für vergleichbare Wohnungen (Lage, Ausstattung, Baujahr).
-
Bewertung der Wohnlage: Infrastruktur, Verkehrsanbindung, Umfeld.
-
Zustand und Ausstattung: z. B. Energieeffizienz, Renovierung, Technik.
-
Ermittlung eines realistischen Angebotspreises, der nicht zu hoch angesetzt wird (um keine potenziellen Käufer abzuschrecken), aber auch nicht unter Wert verkauft wird.
Rosenboom Immobilien übernimmt diese Bewertung professionell und stellt Ihnen auf Basis der Datenlage ein detailliertes Gutachten zur Verfügung. So sichern Sie einen realistischen Preisrahmen und vermeiden langwierige Vermarktungsphasen.
Die Zinsen beeinflussen die Finanzierung von Kaufinteressenten und damit die Nachfrage nach Wohneigentum. Steigende Zinsen können die Zahlungsbereitschaft der Käufer dämpfen; sinkende Zinsen erhöhen sie. Im aktuellen Marktumfeld sind die Bauzinsen wieder moderater geworden, was die Nachfrage stützt. Damit ergeben sich bessere Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verkauf. Ein erfahrener Immobilienmakler (Aurich) berücksichtigt solche Finanzierungstrends bei der Verkaufsstrategie und der Auswahl der Zielgruppe.
Ja – mit einem Kaufpreis für Wohnungen von ca. 2.480 €/m² und Mietpreisen von etwa 9,62 €/m²/Monat ergibt sich ein überschaubarer Preis-Mietfaktor (ca. 21–22) für Eigennutzer. Für Investoren hängt die Attraktivität jedoch auch von der erwarteten Wertsteigerung, möglichen Sanierungskosten und dem Leerstandsrisiko ab. Insofern gilt: Wohnungen in guten Lagen mit stabiler Nachfrage sind auch für Investoren interessant. Rosenboom Immobilien kann Investoren gezielt unterstützen – sowohl bei Erwerb als auch bei Verkauf.
Während eine vollständige Liste der besten Stadtteile nicht zur Verfügung steht, lassen sich folgende Kriterien ableiten, die für Investment-Standorte in Aurich gelten:
-
Gute Wohnlage mit Infrastruktur und Nahverkehr
-
Wohnungen mit moderner Ausstattung, guter Energieeffizienz
-
Preisniveau leicht unter Top-Segment, aber mit Aufwertungs- bzw. Nachfragepotenzial
Zonen wie Haxtum oder Wohngebiete mit moderatem Preisniveau, aber guter Lage, könnten sich daher besonders eignen. Bei Rosenboom Immobilien erhalten Sie detaillierte Standortanalysen, welche Quartiere aktuell gute Investmentbedingungen bieten.
-
Buy-&-Hold: Erwerb einer Wohnung in guter Lage, langfristige Vermietung und spätere Wertsteigerung.
-
Renovierung & Verkauf (Fix-&-Flip): Kauf einer älteren Wohnung mit Sanierungsbedarf, anschließende Modernisierung und Verkauf mit Gewinn – Risiko: Sanierungskosten und Markt-Timing.
-
Teilung & Klein-Portfolio: Erwerb mehrerer Eigentumswohnungen zur Vermietung, Diversifikation des Portfolios.
Wichtig ist stets eine solide Kalkulation: Mietrendite, Wertsteigerung, Finanzierung, Instandhaltung, steuerliche Aspekte – idealerweise mit Begleitung durch Rosenboom Immobilien als erfahrener Partner.
Eine erhöhte Verkaufsaktivität kann das Angebot vergrößern und damit – bei gleichbleibender Nachfrage – zu längeren Vermarktungszeiten oder stagnierenden Preisen führen. Aktuell ist das Angebot in Aurich jedoch nicht übermäßig groß, was die Stabilität unterstützt. Dennoch gilt: Verkäufer sollten keine unrealistisch hohen Preise erwarten und sich auf eine realistische Vermarktungsdauer einstellen – idealerweise mit professioneller Unterstützung durch Rosenboom Immobilien.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ergibt sich dort, wo Preisniveau, Lage-Qualität und Modernisierungsgrad im Zusammenspiel passen. In Aurich könnten Wohnlagen mit mittlerem Preisniveau und guter Infrastruktur – ggf. etwas außerhalb der Toplagen – ein gutes Verhältnis bieten. Eine genaue Analyse durch Rosenboom Immobilien hilft, solche Quartiere zu identifizieren und Ihre Wohnung optimal zu positionieren.
Nach derzeit verfügbaren Daten ist in Aurich keine klassische Immobilienblase erkennbar: Die Preissteigerungen sind moderat (kein exponentieller Anstieg), die Nachfrage bleibt vorhanden, das Angebot bleibt stabil. Somit besteht kein akutes Risiko eines massiven Preisverfalls. Dennoch gilt für Eigentümer wie auch Investoren: Eine realistische Bewertung und strategische Planung sind unerlässlich. Rosenboom Immobilien berät Sie auch hinsichtlich Risikofaktoren.
Ja – insbesondere dann, wenn Ihre Wohnung in guter Lage gelegen ist, in einem gepflegten Zustand und Sie selbst aus der Immobilie aussteigen möchten. Der Markt bietet aktuell gute Rahmenbedingungen für den Verkauf, und eine professionelle Begleitung durch Rosenboom Immobilien erhöht Ihre Chancen, einen optimalen Verkaufserlös zu erzielen.
Der aktuelle Wert ergibt sich durch eine Kombination aus: vergleichbaren Verkaufspreisen in Ihrer Wohnlage, Zustand und Ausstattung Ihres Objekts, Objektgröße, Baujahr, Energieeffizienz sowie der aktuellen Marktlage. Rosenboom Immobilien bietet eine kostenfreie und unverbindliche Bewertung Ihrer Wohnung – innerhalb von ca. 48 Stunden – an, damit Sie eine fundierte Entscheidungsbasis für einen Verkauf oder eine Halte-Strategie erhalten.
Folgende Unterlagen sollten Sie bereitstellen:
-
Grundbuchauszug (aktueller Stand)
-
Teilungserklärung / Gemeinschaftsordnung (bei Eigentumswohnungen)
-
Flächenangaben (Wohnfläche, eventuell Nutzflächen)
-
Energieausweis (nicht älter als 10 Jahre)
-
Instandhaltungsrücklage & Protokolle der Eigentümerversammlungen
-
Aktueller Wirtschaftsplan der Eigentümergemeinschaft
-
Wohnflächen- und Nutzflächenaufstellung, ggf. Baubeschreibung
Ein erfahrener Makler wie Rosenboom Immobilien übernimmt die Prüfung und Koordination dieser Unterlagen für Sie.
-
Unrealistisch hoher Angebotspreis ohne Marktabgleich → führt zu längerer Vermarktungsdauer.
-
Unzureichende Objektaufbereitung (z. B. Zustand, Fotos, Exposé) → Abschläge beim Verkaufspreis.
-
Keine professionelle Vermarktung und keine zielgerichtete Käufersuche.
-
Vernachlässigung von rechtlichen/administrativen Unterlagen und Formalitäten.
-
Vernachlässigung des Zustands der Wohnung – Mängel müssen offen kommuniziert oder vorher behoben werden. Rosenboom Immobilien berät Sie genau, wie Sie solche Stolperfallen vermeiden.
Theoretisch ja – praktisch hingegen sehr selten. Ohne Makler verzichten Sie auf: Marktkenntnis, Netzwerke, professionelle Vermarktung, Preisverhandlungen und rechtliche Absicherung. Bei einem Markt wie Aurich lohnt sich daher der Einsatz eines erfahrenen Maklers wie Rosenboom Immobilien – insbesondere wenn Sie den bestmöglichen Erlös realisieren möchten und den Aufwand sowie die Komplexität minimieren wollen.
Nach der Unterschrift beim Notar folgt: Zahlungs- bzw. Fälligkeitsregelung, Umschreibung im Grundbuch, Übergabe der Wohnung (inkl. Protokoll, Schlüsselübergabe), gegebenenfalls Rückzahlung von Darlehen und Freigabe von Sicherheiten. Ihr Makler begleitet Sie auch in dieser Phase, damit keine unverhofften Lasten oder offene Fragen auftreten.
Ihre Verkaufschance hängt maßgeblich ab von Lage, Zustand, Ausstattung, Preispositionierung und Vermarktungsstrategie. In Aurich – mit den aktuellen Preisen im Bereich von rund 2.480 €/m² für Wohnungen – sind realistische Chancen gegeben, wenn Sie mit einem kompetenten Makler zusammenarbeiten und Ihre Wohnung marktgerecht vorbereitet ist.
Beides hat Chancen – aber unterschiedliche Voraussetzungen. Verkaufen bedeutet: Sie beenden Eigentümerschaft und erhalten Kapital. Vermieten bietet laufende Einnahmen, aber Mietrenditen in Aurich sind mit rund 9,62 €/m²/Monat für Wohnungen im Schnitt moderat. Wenn Sie nicht langfristig als Vermieter tätig sein möchten oder Instandhaltung etc. scheuen, erscheint ein Verkauf oft attraktiver. Rosenboom Immobilien berät Sie zu beiden Wegen.
Für einen Verkauf sprechen: stabiles Preisniveau, gute Nachfrage, moderates Zinsumfeld, Kapitalfreisetzung, begrenztes Angebot.
Gegen einen Verkauf sprechen: Sanierungsbedarf, Wunsch nach langfristiger Vermietung, unsichere persönliche Lebensplanung, ungünstige Lage oder Ausstattung. Eine sorgfältige Analyse – idealerweise mit Rosenboom Immobilien – hilft, die richtige Entscheidung zu treffen.
Ein passender Käufer zeichnet sich dadurch aus, dass er die Lage, Ausstattung und den Preisrahmen Ihrer Wohnung akzeptiert. Der Makler Rosenboom Immobilien übernimmt: Zielgruppenanalyse (z. B. Familien, Paare, Kapitalanleger), gezielte Ansprache, Vorauswahl von Interessenten, Bonitätsprüfung, Begleitung bis zur Kaufentscheidung. So erhöhen Sie Ihre Verkaufschance und verkürzen die Vermarktungszeit.
Wichtige Kriterien sind: Erfahrung am lokalen Markt, nachweisbare Verkaufserfolge, transparente Kostenstruktur, professionelle Vermarktung und umfassender Service (Bewertung, Vermarktung, Verhandlung, Abwicklung). Rosenboom Immobilien bietet all das – mit langjähriger Erfahrung und hoher Kundenorientierung vor Ort in Aurich.
Beim Verkauf fallen an: Maklercourtage (wenn vom Verkäufer vereinbart), Notarkosten und Grundbuchkosten (für Umschreibung), ggf. Spekulationssteuer (wenn Veräußerung innerhalb der Spekulationsfrist erfolgt), sowie eventuell Renovierungskosten oder Kosten für Energiepass etc. In vielen Fällen kann eine Beratung durch Rosenboom Immobilien oder ein Steuerberater hilfreich sein.
Wohnungen in begehrten Wohnlagen mit guter Infrastruktur, Anbindung und Wohnqualität haben bessere Verkaufschancen und erzielen höhere Preise. Wohnungen in weniger attraktiven Lagen, mit Renovierungsbedarf oder schlechter Ausstattung benötigen mehr Zeit oder Preisnachlass. Eine exakte Lagebewertung durch Rosenboom Immobilien gibt Ihnen Aufschluss.
Ein geerbtes Objekt kann strategisch verkauft werden, um Liquidität freizusetzen, Steuerfragen zu klären oder Erbengemeinschaften aufzulösen. Beim Verkauf einer geerbten Wohnung in Aurich ist es besonders sinnvoll, frühzeitig eine professionelle Immobilienbewertung Aurich durch Rosenboom Immobilien vornehmen zu lassen – um realistische Preisvorstellungen zu gewinnen und einen geordneten Verkaufsprozess sicherzustellen.
Für Eigentumswohnungen in Aurich liegt der Durchschnitt im Jahr 2025 bei etwa 2.480 €/m². Je nach Wohnlage, Zustand und Ausstattung können die Preise allerdings deutlich darüber oder darunter liegen. Eine individuelle Bewertung durch Rosenboom Immobilien gibt eine präzise Einschätzung für Ihre Wohnung.
Quellen
-
Meine Immobilie erfolgreich verkaufen - Verkauf mit oder ohne Makler - Vorbereitung & Unterlagen - Rechtliches für Verkäufer; Von der Vorbereitung bis zur Schlüsselübergabe, Von Werner Siepe · 2023, ISBN:9783747107225, 3747107222
-
IMMOBILIEN VERKAUFEN - ABER RICHTIG - 2.0!!! - Die Schritt für Schritt-Anleitung für Ihren erfolgreichen Immobilienverkauf in Kurzform, Von Timo Röben · 2018
Redaktionsrichtlinien – Qualität, Transparenz & Fachkompetenz
Unsere Inhalte richten sich an Immobilieneigentümer, Käufer und Interessierte, die verlässliche Informationen suchen. Wir stehen für journalistische Sorgfalt, fachliche Kompetenz und maximale Transparenz.
-
Fachliche Expertise & Erfahrung
-
Verwendung geprüfter Quellen
-
Transparente Darstellung
-
Regionale Relevanz
-
Aktualität & Verlässlichkeit
-
Leserfreundlich & unabhängig